Beitragsarchiv

Auch in diesem Jahr führte die Jugendfeuerwehr die Sammlung der ausgediehnten Weihnachtsbäume durch. Hierzu trafen sich die Jugendlichen am vergangenen Samstag, den 16. Januar. In zwei Teams gingen sie auf die Jagd nach den ausgediehnten Weihnachtsboten.

Zur Mittagszeit traf man sich im Feuerwehrhaus um sich bei Nudeln mit Bolognesesauce zu stärken und dKraft zu tanken.

bäume2016.2

 


Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden.

Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. Die jährlichen Folgen in Deutschland: Rund 400 Brandtote, 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich. In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben.

RRL Freitag13 Plakat A4 2015 SCHLAFGUT

© Forum Brandrauchprävention e.V.


Eine Jugendfeuerwehr, in der fast die Hälfte der Mitglieder Mädchen sind - diese vorbildliche Arbeit im Sinne der Gleichstellung wurde am Dienstag mit dem Marburger Gleichberechtigungspreis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Egon Vaupel und die Vorsitzende der Gleichstellungskommission Dr. Marlis Sewering-Wollanek übergaben den mit 2.500 Euro dotierten Preis bei einer Feierstunde im Historischen Saal des Rathauses an die Jugendfeuerwehr Wehrda.

Auszeichnung


Am 26.09.2015 fand die diesjährige gemeinsame Großübung der Marburger Jugendfeuerwehren statt. Also Übungsobjekt diente dabei das Logistikzentrum der Firma Musik Meyer, im Wehrdaer Gewerbegebiet. Angenommen wurde ein Vollbrand des Gebäudekomplexes, zwei Personen waren verletzt. Durch die Jugendlichen wurden ca. 840 m Schlauchleitung verlegt, insgesamt 15 Strahlrohre und 2 Wasserwerfer zum Einsatz gebraucht. So konnten ca. 5000 l/min Löschwasser ausgebracht werden.

Im Anschluss konnten sich alle beteiligten mit Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken von der harten Arbeit erholen und wieder Kraft tanken.

DSC 0251


 

fwmr mitglied banner

Letzte Einsätze

F RWM - Rauchwarnmelder
31.05.2023 um 00:09 Uhr
Marburg, Im Grunel
weiterlesen
F RWM - Rauchwarnmelder
29.05.2023 um 17:31 Uhr
Marburg, Ernst-Reuter-Str.
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.