Beitragsarchiv

Das war die Ausgangslage der diesjährigen Pfingstübung der Einsatzabteilung. Durch die Einsatzkräfte wurde ein C-Rohr zur Riegelstellung im außenbereich und ein C-Rohr durch den Angriffstrupp im Innenangriff vorgenommen.

Die Schwierigkeit bestand hier in der Suche und Rettung der zwei vermissten Personen. Zur Eigensicherung und Versorgung der verletzten stand ein Rettungswagen der Firma Ruhrmedic Sanitäsdienst in Bereitschaft.

DSC 0171


Der traditionelle Tag der offenen Tür, an Himmelfahrt, war für alle ein Gewinn. Die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Wehrda konnte sich den zahlreichen Besuchern bei bestem Wetter präsentieren.

Neben frischem vom Grill, kühlen Getränken und einem reichhaltigen Kuchenbuffet, konnten sich die Besuch über die Arbeit ihrer Feuerwehr informieren. Zu den Vorführungen gehörten u.a., die Simulation eines Fettbrandes, (Wichtig!!! Hier niemals mit Wasser löschen und umgehend die Feuerwehr verständigen!) und der Umgang mit dem Feuerlöscher für jedermann. Zu den höhepunkten gehörte neben der Jugendfeuerwehr, die bei einer kleinen Übung ihr Können unter Beweis stellte, auch die Vorführung der aktiven Kräfte. Diese müssten sich einem Zimmerbrand stellen, welcher nachdem unsachgemäßem Umgang mit einer Kerze entstanden war.

Die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Wehrda und der Verein Freiwillige Feuerwehr Wehrda bedanken sich für Ihren/Euren Besuch.

IMG 4328


Am 28.03.2015 konnten insgesamt zehn Mitglieder der Jugendfeuerwehr Marburg-Wehrda die die Prüfung zur Jugendflamme ablegen.

Fünf Jugendliche konnten erfolgreich, unter Aufsicht der stellv. Jugendfeuerwehrwartin Justine Laurent, die Übungen zur Stufe I bewältigen. Für die Abnahme der Stufe II konnten die restlichen fünf Teilnehmer, unter anderem in den Bereichen Fahrzeugkunde und Einsatzstellenabsichern, mit ihrem Wissen bei der Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Karina Gottschalk und ihrem Jugendfeuerwehrwart Philipp Schwarz überzeugen.


Am gestrigen Samstag, sammelten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wehrda wieder ausgediente Weihnachtsbäume in einigen Straßen des Ortes ein. Die dabei entstandene Ausbeute konnte sich sehen lassen!

Auf diesem Weg möchten wir uns auch für die zahlreichen Spenden, die der Arbeit der Jugendfeuerwehr zu guten kommen, bedanken, vielen Dank dafür.

Ihre/Eure Jugendfeuerwehr Wehrda

baeume2013   baeume2015   baeume2015.1

 

fwmr mitglied banner

Letzte Einsätze

F RWM - Rauchwarnmelder
31.05.2023 um 00:09 Uhr
Marburg, Im Grunel
weiterlesen
F RWM - Rauchwarnmelder
29.05.2023 um 17:31 Uhr
Marburg, Ernst-Reuter-Str.
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.