Förderverein

Der Förderverein "Verein Freiwillige Feuerwehr Wehrda" ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Ihrem Stadtteil, außerhalb einer der aktiven Abteilungen, unterstützen möchten.

Satzungsgemäß verfolgt der Förderverein mit seinen Mitgliedern folgende Ziele:

  • die Abteilungen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Wehrda
    zu 
    unterstützen und zu fördern.

  • das Vereinsleben mit den Mitgliedern des Fördervereins zu pflegen,

  • die Arbeit Jugendfeuerwehr zu fördern und
    die aktive Mitgliedergewinnung der Feuerwehr zu unterstützen,

  • sich am kulturellen und gesellschaftlichen Leben im Stadtteil zu beteiligen,

  • eine freundschaftliche Beziehungen zu den übrigen örtlichen Vereinen und anderen Feuerwehren und deren Fördervereinen zu unterhalten.

Mitgliedschaft

Mitglied im Förderverein kann jeder werden der, auch außerhalb einer aktiven Mitgliedschaft, die Freiwillige Feuerwehr in Wehrda unterstützen möchte.

Folgende Beiträge werden bei einer Mitgliedschaft erhoben:

  • Einzelbeitrag (Einzelpersonen): 15 € / Jahr

  • Familienbeitrag (ab zwei Personen): 20 € / Jahr

Kontakte

1. Vorsitzender

Wolfgang Daum
Am Kornacker 38
35041 Marburg 

2. Vorsitzender

Jahresrückblick

2020
Image

 

fwmr mitglied banner

Letzte Einsätze

F BMA - ausgelöste ...
14.03.2023 um 00:52 Uhr
Marburg, Magdeburger Str.
weiterlesen
F BMA - ausgelöste ...
09.03.2023 um 21:07 Uhr
Marburg, Magdeburger Str.
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.