Du bist noch keine 17 Jahre alt und somit nicht alt genug für den aktiven Dienst in der Feuerwehr? Macht nichts, denn bereits ab dem 10. Lebensjahr kann man bei der Jugendfeuerwehr in Wehrda mitmachen.
Zur Zeit besteht die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wehrda aus 9 Mädchen und 7 Jungen. Diese treffen sich jeden Mittwochabend zu den Übungs- und Gemeinschaftsdiensten im Gerätehaus.
Unter der Anleitung der Jugendwarte und Betreuer lernen die Kinder und Jugendlichen spielerisch die Abläufe und die Gerätschaften in der Feuerwehr kennen. Logisch, dass der Spass dabei im Vordergrund steht und neben verschiedenen Übungen auch Spieleabende, Fahrradtouren, Pizzabacken sowie das jährliche Zeltlager auf dem Übungsplan stehen.
![]() |
![]() |
Geleitet wird die Jugenfeuerwehr von Jugendwart Tom Vaupel und den beiden Stellvertretern Tanja Hoffmann und Paul Rambow, welche immer bestrebt sind den Jugendlichen die Feuerwehr spielerisch näher zu bringen.
Mit Vollendung des 17. Lebensjahres ist es möglich, in den aktiven Dienst der Feuerwehr überzutreten. Seit Gründung der Jugendfeuerwehr im Jahr 1977 haben dies bereits mehr als 30 Jugendliche getan und bilden heute einen Großteil des Einsatzpersonals.
![]() |
![]() |
Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr hat, der kann gerne Mittwochs zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr (außer in den Ferien) im Gerätehaus im Lärchenweg vorbeischauen.
Komm zur Feuerwehr Marburg und werde auch Du zum Helden!